Presse

Informativ. Professionell. Partnerschaftlich.

Langjähriger Vorstand und Restrukturierungsexperte Werner Stegmüller kehrt als Senior Advisor zu Horváth zurück

Werner Stegmüller, ehemaliger Horváth-Partner und langjähriger Vorstand von Top-Unternehmen wie KSB und der Unternehmensgruppe Theo Müller, kehrt ab…

Weiterlesen

CIO-Studie: Mehrheit der Unternehmen aus der DACH-Region plant mit Einsparungen in der IT

53 Prozent der IT-Bereiche sind von Kostensenkungsmaßnahmen betroffen. Trotz Sparkurs wächst die IT-Belegschaft leicht. KI und Automatisierung als…

Weiterlesen

Verteidigungsindustrie im Aufbruch – doch es fehlt an KI und Talenten

Branche setzt auf Resilienz und Skalierung statt Preiskampf. Technologie-Investitionen steigen, doch es hapert an der Implementierung. Fragile…

Weiterlesen

Studie zeigt: KI-Skalierung wird für Versicherer zur Reifeprüfung

Bislang setzen nur zwei Prozent der Assekuranzen KI skaliert ein. Managements beenden Experimentierphase und hinterlegen harte finanzielle Ziele.…

Weiterlesen

Studie zur KI-Revolution: Wie stark Investitionen ansteigen, wie viel Personal eingespart wird

Industrie investiert 20 Prozent mehr als im Vorjahr. KI-Einsatz wird mit harten Effizienzzielen verfolgt, Einsparungen treffen auch das Management.…

Weiterlesen

Studie: Deutsche Industrie sortiert sich neu – Personal und Investitionen werden innerhalb Europas und weltweit neu verteilt

Rund die Hälfte der Betriebe lässt sich beraten - KI und Automation sind die meistgenutzten Hebel

 

Weiterlesen

Unternehmen unterschätzen Herausforderungen der SAP S/4HANA-Transformation

Mehrheit kämpft mit Ressourcenengpässen, Zielkonflikten und Qualitätsabstrichen - Viele Projekte verlieren im Verlauf an strategischer Klarheit und…

Weiterlesen

89 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen auf Restrukturierung

Rund die Hälfte der Betriebe lässt sich beraten - KI und Automation sind die meistgenutzten Hebel

 

Weiterlesen

Europäische Medizintechnikhersteller: Gewinnerwartungen und finanzielle Puffer schmelzen dahin

Für 2025 und 2026 erwarteten die führenden europäischen Medizintechnikanbieter bislang spürbare Ergebnissteigerungen durch höheren Absatz – US-Zölle…

Weiterlesen

Mittelstand unter Druck: Jedes dritte Unternehmen plant 2025 Stellenabbau

Größten Einsparungen in der Automobilindustrie - Mehrheit plant, (weitere) Standorte ins Ausland zu verlagern - Süddeutsche Industrieunternehmen…

Weiterlesen

Europäische Pharma- und BioTech-Unternehmen rechnen mit Wachstum - Heimische Märkte trotz Standortnachteilen wieder mehr im Fokus

Führende europäische Life-Sciences-Unternehmen erwarten positive Geschäftsentwicklung in 2025 und 2026. Auswirkungen von US-Zöllen noch offen,…

Weiterlesen

Managementberatung Horváth erweitert Führungskreis - Drei neue Partner zum Geschäftsjahr 2025-2026 ernannt

Drei neue Partner zum Geschäftsjahr 2025-2026 ernannt. Führungsteam im Rahmen aktueller Beförderungsrunde um insgesamt mehr als 70 neue Principals und…

Weiterlesen

Kontakt

Deutschland
ÖffnenSchließen
Österreich
ÖffnenSchließen
Schweiz
ÖffnenSchließen