
Wir analysieren Ihr Marktumfeld und entwickeln datengestützte Strategien und Geschäftsmodelle, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig sichern.
Die Immobilienbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Projekte sind dann erfolgreich, wenn sie die Lebensqualität fördern, nachhaltig oder widerstandsfähig gegenüber Risiken sind. Doch stattdessen sehen wir oft, dass Daten in Silos brach liegen oder Steuerungsmodelle fehlen, während die gesetzlichen Anforderungen immer weiter steigen. Im Rahmen unseres Real Estate Consulting unterstützen wir Sie dabei, tragfähige Konzepte und marktfähige Lösungen zu entwickeln – mit fachlicher Tiefe, strategischem Weitblick und einem klaren Fokus auf Ihrem langfristigen Erfolg.
Im Real Estate Consulting erschliessen wir neue Wertschöpfungspotenziale durch zukunftsfähige Geschäftsmodelle und strategische Partnerschaften. Um im dynamischen Marktumfeld erfolgreich zu sein, braucht es mehr als nur Optimierung. Wir helfen Ihnen, durch strategische Neuausrichtung nachhaltig zu wachsen und neue Ertragsquellen zu sichern.
Wir analysieren Ihr Marktumfeld und entwickeln datengestützte Strategien und Geschäftsmodelle, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig sichern.
Wir identifizieren und gestalten wirksame Partnerschaften, um neue Geschäftsfelder zu erschliessen – von Kooperationen zwischen Real Estate und Energy bis zum Partnering mit innovativen Start-ups, z.B. im seriellen Sanieren.
Wir konzipieren und implementieren spezialisierte Servicegesellschaften, um neue Dienstleistungen zu professionalisieren und zusätzliche Ertragsströme zu generieren.
Wir entwickeln massgeschneiderte Steuerungsmodelle und Performance-Analytik für Ihre Immobilien. Nutzen Sie fortschrittliche Datenanalysen und KI-Einblicke zur Optimierung der Ressourcenallokation, Maximierung der Renditen und Steigerung der Transparenz. Anstatt sich auf Ihr Bauchgefühl zu verlassen, steuern Sie Ihr Portfolio mit präzisen, nachvollziehbaren Fakten. Unser Ansatz für ein wirksames Performance Management umfasst:
Wir definieren und implementieren ein passgenaues Steuerungsmodell. Gemeinsam legen wir die entscheidenden Key Performance Indicators (KPIs) fest – von der Leerstandsquote und Flächenvolatilität über die CO2-Intensität (CO2/m2) bis hin zu den Life Cycle Costs. So machen wir die Performance Ihrer Immobilien mess- und vergleichbar, und zwar für Eigentümer, Nutzer oder Betreiber.
Wir helfen Ihnen, eine „Single Source of Truth“ zu etablieren. Hierfür führen wir Daten aus verschiedenen Systemen (zum Beispiel SAP RE-FX, FM-Tools oder Energie-Monitoring) zusammen. Mit Dashboards und Analytics schaffen wir Transparenz für eine proaktive Steuerung.
Wir verankern das Thema Nachhaltigkeit in Ihren Kernprozessen. Beispielsweise verknüpfen wir Ihre Finanzplanung (CAPEX) mit Ihren Nachhaltigkeitszielen (ESG). Auf diese Weise führen Ihre Investitionen dazu, dass Sie sowohl Ihre Rendite- als auch Ihre Klimaziele erreichen können.
Unser Ziel ist es, Ihre Immobilienprozesse gezielt zu standardisieren und zu automatisieren. So steigern Sie Ihre Effizienz und operative Performance – und das messbar. Und ein lückenloses Betreiberpflichten-Reporting sorgt dafür, dass Sie Compliance-Anforderungen erfüllen und operative Risiken minimieren.
Mit unseren Lösungen im Bereich Digital Real Estate nehmen wir gezielt die Chancen von Digitalisierung und KI in den Blick. Durch Smart Buildings und ein KI-gestütztes Energiemanagement verbessern Sie das Nutzererlebnis, steigern die Energieeffizienz und senken Betriebskosten langfristig. Sie bekommen von uns Lösungen, die sich nahtlos in Ihre Unternehmens-IT (zum Beispiel SAP) einfügen.
Nachhaltigkeit sichert Investitionsresilienz und steigert den Wert Ihrer Immobilien. Ob CO2-Emissionen senken, regulatorische Vorschriften einhalten oder innovative Ansätze für die Wärmewende einführen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie zukunftsfähige Konzepte entwickeln und umsetzen.