

HDI Deutschland steht – wie alle Wettbewerber – vor vielfältigen Herausforderungen in einem sich schnell verändernden Versicherungsmarkt. Angesichts regulatorischer Anforderungen, technologischer Innovationen und eines intensiven Wettbewerbsumfelds setzt der Konzern auf klare strategische Prioritäten und eine fokussierte Ausrichtung auf die eigenen Stärken im Kerngeschäft. Im Interview spricht Jens Warkentin, CEO der HDI Deutschland AG sowie CIO und Vorstandsmitglied des Mutterkonzerns Talanx AG, über Trends, die die Branche prägen, und die Notwendigkeit, IT-Kompetenzen in den Mittelpunkt der Personalstrategie zu stellen. Außerdem zeigt er auf, wie HDI eine Unternehmenskultur der Verantwortung und modernen Führung etabliert.
Was sind aus Ihrer Sicht die Top-Erfolgsfaktoren, speziell in Ihrer Branche? Und was sind die größten Herausforderungen?
WARKENTIN Wir haben in Deutschland über 80 Lebensversicherungen und über 90 Kfz-Versicherungen. Es herrscht im Retail-Geschäft eine Überkapazität bei gleichzeitig steigenden regulatorischen Herausforderungen. Das alles in einem Umfeld ohne große konjunkturelle Impulse in Deutschland. Bei diesen Herausforderungen setzen wir den Fokus auf das Wesentliche. Das ist der entscheidende Faktor für Erfolg.
Welche strategischen Prioritäten stehen bei Ihnen momentan ganz oben auf der Management-Agenda?
WARKENTIN Angesichts der aktuellen Entwicklungen in Deutschland und im Versicherungsmarkt ist es unerlässlich, strategische Initiativen gezielt zu steuern. Zu den Herausforderungen zählen die schwache Konjunktur, die Inflation – insbesondere bei Kfz-Teilen und Werkstattpreisen –, steigende regulatorische Anforderungen wie der Digital Operational Resilience Act (DORA) im IT-Bereich sowie der Fachkräftemangel in spezialisierten Bereichen.
In diesem Kontext ist für mich „Fokus“ ein zentraler Wert: Keine Verzettelung in zu viele Themen, sondern die Konzentration auf die Regulatorik, die eine Rahmenbedingung unseres Kerngeschäfts darstellt, operative und digitale Resilienz und dann sehr gezielte Investitionen in unser Kerngeschäft.
Bei uns geht es vor allem um die Spezialisierung auf Firmen und freie Berufe in der Schaden-/Unfallversicherung sowie auf das Biometrie- und Annexgeschäft in der Personenversicherung. Unsere Ausschließlichkeitsorganisation stärken wir in allen relevanten Produktfeldern. Ein übergreifendes Engagement zur Sicherstellung dieses Fokus stellt derzeit eine der wichtigsten Prioritäten meines Handelns dar.