

Diversity. Inclusion. Equity! Wir sind nicht nur stolz darauf, dass ein offener und respektvoller Umgang untereinander für uns selbstverständlich und Vielfalt elementarer Teil unserer Horváth-DNA sowie unserer Unternehmensstrategie ist. Wir sind auch stolz darauf, uns als Netzwerk auszutauschen, uns gegenseitig zu unterstützen und unsere Kultur aktiv mitzugestalten. We are Proud@Horváth!
Netzwerk Proud@Horváth
Unser Netzwerk Proud@Horváth wurde von engagierten Horváths gegründet und bietet persönlichen Austausch und Unterstützung. Gemeinsam gestalten wir unsere inklusive Kultur weiter, geben Impulse in unsere Teams und lassen uns auch von externen LGBTQIA+ Organisationen inspirieren.

Wir sind bunt!
There is no difference – and there shouldn't be a difference. Wir wollen und wir müssen sicherstellen, dass keine Differenzierung stattfindet, unabhängig von sexueller Identität und Orientierung. In meinen Jahren bei Horváth habe ich mich immer wertgeschätzt und wohl gefühlt. Wir sind bunt, wir sind stolz darauf und das ist gut so.
Maren, Digital Transformation

Horváth auf der STICKS & STONES
Proud berichteten unsere Kolleg:innen Amelie, Asha, Christian, Jenny und Mario von ihrer Erfahrung auf der STICKS & STONES 2023 in Berlin, Europas größter LGBTQIA+ Jobmesse. Mitgebracht haben sie viele neue Kontakte und noch mehr Motivation, sich auch weiterhin intern und extern für Diversity, Equity & Inclusion einzusetzen. We all have color in our heart!
Du konntest nicht vor Ort sein? Im Blogpost von Maren, Mitgründerin des Netzwerks Proud@Horváth, findest du persönliche Einblicke.

Für mehr Akzeptanz und Toleranz
Der Verein Zurich Pride Festival (ZHPF) fördert und fordert die Akzeptanz der LGBTIQ (Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Intergeschlechtlich, Queer) -Lebensweise in der Öffentlichkeit und im Alltag. Hierfür kämpft er für eine Schweiz, in der niemand aufgrund der sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität, Geschlechtsmerkmale und des Geschlechtsausdrucks diskriminiert wird – weder rechtlich noch gesellschaftlich.

Noch Fragen?

Maren Detel
