R&D-Strategie, -Steuerung und -Performanceoptimierung

Exzellenz in R&D und Product Lifecycle Management erzielen

Wettbewerbs- und rentabilitätsstärkende Innovations- und Produktstrategien entwickeln, digitale Tools und Produkte integrieren, Kundenfokussierung in der Entwicklung oder Performance der Research & Development-Organisation stärken – unsere Beraterinnen und Berater kennen Ihre Handlungsbedarfe und begleiten Sie auf dem Weg zur Exzellenz in R&D und Product Lifecycle Management: von der Produkt- und Technologiestrategie bis zum Produktmanagement, von der Produktkostenoptimierung bis zum Digital Twin, vom R&D-Steuerungsmodell bis hin zur operativen R&D Performance.

Unsere Lösungen für Ihre Handlungsfelder im Überblick

1.    Effiziente und schnelle Entwicklungsprozesse
2.    Wachstumsfördernde R&D-Organisation
3.    Wettbewerbsführendes und profitables Produktportfolio
4.    Effizienzsteigerung in der Entwicklung – in Zeiten der Digitalisierung
5.    Produktkostenoptimierung und Profitabilitätssteigerung

Effiziente und schnelle Entwicklungsprozesse

Beschleunigen Sie Ihre Produktentwicklung: Unsere Expertinnen und Experten verhelfen Ihnen entlang aller Stellhebel zu einer effizienten und schnellen Produktentstehung. Und das von der Prozessoptimierung Ihrer Ablauforganisation bis hin zur prozessorientierten Aufbauorganisation:

  • „Reduzierte Entwicklungszeit in 100 Tagen“
  • Erhöhte Effizienz aller Schnittstellen entlang des PEP
  • Reduzierte Entwicklungszyklen durch Entwicklung im Sprint
  • Transparenter Entwicklungsfortschritt und -status in Echtzeit – schlanke Berichts- und Entscheidungsprozesse

Wachstumsfördernde R&D-Organisation

Ihr Ziel ist es, die Zahl Ihrer Entwicklungsprojekte und wachstumssteigernden Produktanläufe zu erhöhen, ohne Ihre R&D-Organisation proportional mitwachsen zu lassen. Wir helfen Ihnen, Synergien innerhalb Ihrer R&D-Organisation und im Entwicklungsportfolio zu identifizieren und zu heben:

  • „Wachstum ohne zu wachsen“
  • Leistungssteigerung der R&D-Organisation
  • Zielgerichtete R&D-Performanceverbesserung durch Entwicklungscontrolling 
  • Integrierte R&D-Steuerungsmodelle

Wettbewerbsführendes und profitables Produktportfolio

Nach unserem Einsatz haben Sie die volle Transparenz über die Struktur, Rentabilität oder notwendigen Optimierungsmaßnahmen Ihres Portfolios. Unsere Expertinnen und Experten fördern mit bewährten Ansätzen Ihre Exzellenz im Produktmanagement und Produktlebenszyklusmanagement:

  • „Umsatzdiversifikation beginnt in der Entwicklung“
  • Generierung neuer Markt- und Kundenzugänge durch Transfer bestehender Technologien in neue Produkte
  • Verbesserung der Wettbewerbsposition durch profitabilitätsorientierte Produktportfoliooptimierung 
  • Entwicklung neuer Portfoliostrategien und effiziente Umsetzung und Verankerung in Standardprozesse

Effizienzsteigerung in der Entwicklung – in Zeiten der Digitalisierung

Wir decken nicht nur Ihre aktuellen Handlungsbedarfe ab, um Ihre Innovationskraft und Effizienz zu steigern. Mit unseren Digitalisierungslösungen sind Sie fähig, auch digitale Tools wie Process Mining und Künstliche Intelligenz, digitale Produkte, Services oder Prozesse in Ihre Produktentwicklung zu integrieren:

  • „Stückzahl 1 in der Entwicklung“
  • Effizienzsteigerung durch digitale Produktabsicherung
  • Steigerung der Innovationskraft durch höhere Innovationskompetenz und optimierten Ressourceneinsatz
  • Integrierte Entwicklungsnetzwerke sicherstellen in Zeiten der Digitalisierung
  • Risikomanagement vom Entwicklungslieferanten bis ins Werk und vom Produktkonzept bis zur Marktreife

Produktkostenoptimierung und Profitabilitätssteigerung

Mit unserer Hilfe steigern Sie Ihre Profitabilität oder senken Sie Ihre R&D-Kosten – nicht nur in Zeiten zurückgehender Marktnachfrage oder sinkender Margen. Durch unsere bewährten Tools wie dem integrierten Target Pricing Setting, Target Costing oder einer flankierenden Produktkostenoptimierung identifizieren wir die effektivsten Stellhebel und setzen diese um:

  • „Profitabilitätssteigerung in der Stagnation aus der Entwicklung heraus“
  • Höhere Absatzzahlen durch kundenorientierte Produktentwicklung
  • Unnötige Kosten oder Investitionen vermeiden durch Management der Produktreife während der Entwicklung
  • Gesteigerte Produktprofitabilität bei gleichzeitig hoher Kundenanforderungserfüllung und Änderungsmanagementqualität

Gerne erläutern wir Ihnen unsere Ansätze persönlich – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.