Branchen

Wir wissen, was die Branchen bewegt. Deshalb können wir mehr bewegen.

Durch die Synthese von Branchen- und Themenkompetenz schaffen wir nachhaltigen Mehrwert für Unternehmen. Wir sind in vielen Branchen zu Hause – profitieren auch Sie vom tiefgreifenden Know-how unserer Expertenteams und freuen Sie sich auf durchdachte Lösungen für eine erfolgreiche Zukunft.

Passgenaue Lösungen

Wir sind davon überzeugt, dass tragfähige Lösungen nur durch das enge Zusammenspiel von thematischen und branchenbezogenen Kompetenzen entstehen. Denn nur wenn fachliche Lösungskonzepte branchenspezifisch ausgestaltet werden, können sie ihre volle Wirkung entfalten. In Verbindung mit unserem Umsetzungs- und Transformations-Know-how entstehen so hoch wirksame Lösungen, die Unternehmen nachhaltig nützen.

Umfassendes Know-how

Fachkompetenz spricht sich schnell herum. Kein Wunder, dass so viele Unternehmen und Organisationen auf unser fundiertes und breit gefächertes Know-how setzen, das von A wie Automotive bis U wie Utilities reicht. Wir wissen, worauf es ankommt. Und das kommt bei unseren Kunden an. Wann kommen Sie mit uns ins Geschäft?

Artikel

Ökosysteme in der Versicherung

Eins und eins ergibt drei – Wie Versicherungen durch Ökosysteme Kundenbindung und Geschäftserfolg maximieren können

Zum Artikel

Automotive Operations Supplier Study 2022

View from the top – What measures COOs take to survive the “perfect storm”

The automotive supplier industry is in the middle of a “perfect storm”. Suppliers are confronted with huge challenges such as increasing factor prices, liquidity problems, tensions within their OEM relationships, staffing issues – and the list goes on and on. What measures are to be taken by the top management to survive this storm?

To the study

White Paper

Preisgestaltung für digitale Güter in der Industrie

Die Industrie durchläuft einen tiefgreifenden Wandel, dem sich Unternehmen durch die Erweiterung ihres Produktportfolios stellen müssen. Neue digitale Güter wie softwarebasierte Dienstleistungen bieten die Chance, das Kerngeschäft mit physischen Produkten zu ergänzen und Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Das White Paper erläutert anhand des Horváth Pricing Excellence Frameworks und eines Fallbeispiels aus der Praxis, wie hierbei vorzugehen ist. Mit Hilfe der vorgestellten Konzepte können digitale Güter erfolgreich am Markt eingeführt und damit die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens gesichert werden.

White Paper

Artikel

Globales Unternehmen der Chemieindustrie schafft durch Business Transformation den Turnaround

An weltweit über 30 Standorten rentabel wirtschaften und die Marktführerschaft übernehmen – mit diesen Zielen ging ein großer Chemiekonzern und Zulieferer der Automobilindustrie seine Business Transformation an. Unterstützt durch den Best Practice Ansatz von Horváth gelang dem Unternehmen auf allen Ebenen der Organisation ein umfassender Wandel. Bereits vor Projektabschluss erzielte es so neue Rekordergebnisse.

Zum Artikel