Durch die Synthese von Branchen- und Themenkompetenz schaffen wir nachhaltigen Mehrwert für Unternehmen. Wir sind in vielen Branchen zu Hause – profitieren auch Sie vom tiefgreifenden Know-how unserer Expertenteams und freuen Sie sich auf durchdachte Lösungen für eine erfolgreiche Zukunft.
Passgenaue Lösungen
Wir sind davon überzeugt, dass tragfähige Lösungen nur durch das enge Zusammenspiel von thematischen und branchenbezogenen Kompetenzen entstehen. Denn nur wenn fachliche Lösungskonzepte branchenspezifisch ausgestaltet werden, können sie ihre volle Wirkung entfalten. In Verbindung mit unserem Umsetzungs- und Transformations-Know-how entstehen so hoch wirksame Lösungen, die Unternehmen nachhaltig nützen.
Umfassendes Know-how
Fachkompetenz spricht sich schnell herum. Kein Wunder, dass so viele Unternehmen und Organisationen auf unser fundiertes und breit gefächertes Know-how setzen, das von A wie Automotive bis U wie Utilities reicht. Wir wissen, worauf es ankommt. Und das kommt bei unseren Kunden an. Wann kommen Sie mit uns ins Geschäft?
Branchen
A-Z-
Automotive
-
Aviation
-
Banken und Finanzdienstleister
-
Building & Construction
-
Chemicals
-
Consumer Electronics & High Tech
-
Consumer Goods
-
Health Care
-
Industrial Services
-
Industrial Goods and Machine Industry
-
Insurance
-
Life Science
-
Logistik
-
Media
-
Medical Devices and Technology
-
Metals & Mining
-
Oil & Gas
-
Paper & Packaging
-
Public Sector
-
Rail
-
Retail
-
Telecommunication
-
Travel
-
Utilities
Impulspapier
„Next Urban Retail“ - Die Zukunft der Innenstadt
Wie ist es um den Handel bestellt, wie sehen die Innenstädte von morgen aus? Es scheint, dass viele Händler erst während der Coronakrise den dringenden Handlungsbedarf im Bereich Digitalisierung festgestellt haben. Doch parallel zum pandemiebedingten Höhenflug des E-Commerce erhält der direkte, physischen Kundenkontakt wieder neue Bedeutung. Worauf sollen sich Anbieter in diesem Spannungsfeld jetzt konzentrieren?

Insurance Insights
Nachhaltigkeitsaspekte im Schadenmanagement erfolgreich umsetzen
Industrieunternehmen setzen sich bereits seit langem damit auseinander, wie sie ihre Produktionsprozesse nachhaltiger gestalten können. Inzwischen kann sich auch die Finanzbranche dem Thema Nachhaltigkeit nicht länger verschließen. Steigende regulatorische Anforderungen und der zunehmende Druck von Stakeholdern, Mitarbeitenden und Kunden wirken sich in unterschiedlichem Maße auf die Wertschöpfungskette der Versicherungen aus.

Artikel
Business Model Transformation: Von der Traditionsbank zum digitalen Pionier
Vom traditionellen Banking zum digitalen Pionier – das war die Vision eines traditionsreichen Bankhauses für seine strategische Business Model Transformation. Unterstützt durch den Best-Practice-Ansatz von Horváth gelang dem Finanzinstitut eine umfassende Neustrukturierung auf allen Ebenen der Organisation. Mit Erfolg: Bereits kurze Zeit nach dem Launch der App, die im Mittelpunkt des neuen Geschäftsmodells steht, verzeichnete die Bank einen signifikanten Anstieg an Neukundinnen und -kunden.

Artikel
Globales Unternehmen der Chemieindustrie schafft durch Business Transformation den Turnaround
An weltweit über 30 Standorten rentabel wirtschaften und die Marktführerschaft übernehmen – mit diesen Zielen ging ein großer Chemiekonzern und Zulieferer der Automobilindustrie seine Business Transformation an. Unterstützt durch den Best Practice Ansatz von Horváth gelang dem Unternehmen auf allen Ebenen der Organisation ein umfassender Wandel. Bereits vor Projektabschluss erzielte es so neue Rekordergebnisse.
