
Lesen Sie hier die Nachberichte zur Horváth Finance Excellence Fachkonferenz 2022:
- Permanenter Wandel im Finance-Bereich − Welche Initiativen stehen auf der CFO-Agenda?
Irgendeine Transformation ist immer im Finance-Bereich. Neben der Digitalisierung sind dies aktuell Sustainability Reporting oder die Migration auf S/4HANA. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Vorträge.
Lesen Sie hier mehr.. - Empowering the All Electric Society – Elektrifizierung als Basis der CO2-Reduzierung
Der Klimawandel stellt die Welt vor viele Herausforderungen. Für technologische Lösungen muss Elektrizität verfügbar sein. Axel Wachholz, CFO der Phoenix Contact GmbH & Co. KG, fasst zusammen, welche globalen Trends und Herausforderungen unternehmerisches Handeln prägen werden.
Lesen Sie hier mehr... - Global Business Services als zentraler Baustein der Finance-Transformation
SAP S/4HANA einzuführen bedeutet nicht nur ein neues ERP-System zu implementieren, sondern kann auch Startpunkt und Auslöser einer umfassenden Transformation von Prozessen und der Organisation werden. Gerhard Schmitz, Head of Group Function Global Business Services bei LANXESS, berichtet aus der Praxis.
Lesen Sie hier mehr... - Wie Siemens Healthineers den Erfolg der Digitalisierung misst
Über die digitale Transformation des Finanzbereichs bei Siemens Healthineers berichten Stephan Pierer von Esch und Florian Ponnath. Sie erläutern die organisatorischen Voraussetzungen und stellen klar, dass erfolgreiche Digitalisierung messbar ist. Ein Baustein dazu ist die KPI menu card.
Lesen Sie hier mehr... - Erfolgreiche Finance Transformation mit SAP S/4HANA und SAP Central Finance
In vielen Transformationsprojekten wird SAP S/4HANA als Tool eingesetzt. René Linsner, Partner bei Horváth, fasst aktuelle Herausforderungen von Unternehmen beim Wandel zusammen. Carsten Hilker von SAP America stellt ein Best Practise Vorgehensmodell sowie Do’s and Dont’s im Transformationsprojekt vor.
Lesen Sie hier mehr...