

Michael Reinisch
Der Druck auf Unternehmen, soziale und ökologische Aspekte in ihren Geschäftsaktivitäten zu berücksichtigen, wächst. Vor allem entlang globaler Wertschöpfungsketten ist das Thema Nachhaltigkeit zu einer erfolgskritischen Managementaufgabe geworden. Verfolgen Unternehmen den richtigen Ansatz, um es auf der strategischen und operativen Ebene zu verankern, können sie das Nachhaltigkeitslevel ihrer Organisation steigern und diese erfolgreich für die Zukunft aufstellen. Unsere Expertinnen und Experten begleiten Sie dabei, Handlungsfelder zu identifizieren und innovative Lösungen zu etablieren. Dabei betrachten wir Ihre Lieferkette ganzheitlich über alle Funktionen hinweg.
Je nach Branche entfallen bis zu 80 Prozent der CO2-Emissionen von Unternehmen auf Aktivitäten in der Supply Chain (Scope 3 Emissionen). Auf strategischer und operativer Ebene entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen wirksame Ansätze, die den sozialen und ökologischen Fußabdruck Ihres Unternehmens verringern und für schnelle Erfolge sorgen. Unsere erfahrenen Beraterinnen und Berater unterstützen Sie in diesen Teildisziplinen:
Um sich vom Wettbewerb abzuheben, spielt Nachhaltigkeit neben Qualität, Kosten, Zeit und Technologie eine immer wichtigere Rolle. Darüber hinaus hat es für Ihr Unternehmen vielfältige Vorteile, soziale und ökologische Aspekte in Ihre Wertschöpfungsaktivitäten einzubeziehen: