Jetzt anmelden!

: Performance Intelligence – die Zukunft
der KI-basierten Unternehmenssteuerung

Wir haben – branchenübergreifend – mehr als 1,000 Vorstands- und Geschäftsführungsmitglieder großer international tätiger Unternehmen zu ihrem KI-Einsatz befragt. 

Keyfact 2

1. Welche strategischen Managementthemen müssen priorisiert werden, um ein stabiles mittel- und langfristiges Wachstum zu gewährleisten?

Optimierung der Kosten- und Ergebnisstrukturen 

60 % Sehr wichtig 30 % Wichtig

Digitale Transformation inkl. KI

55 % Sehr wichtig 35 % Wichtig

Cybersicherheit

45 % Sehr wichtig 35 % Wichtig

Keyfact 2

   

2. Wie hat sich das für KI-Implementierung vorgesehene Budget im Vergleich zu Vorjahr verändert?

+21%

Produzierendes Gewerbe

+9%

Dienstleistungsunternehmen

Industrie-Unternehmen setzen gezielt auf den Einsatz von KI zur weiteren Automation. Mit einem Budgetplus von über 20% wollen diese Unternehmen den Rückstand zur Service-Industrie, welche schon länger intensiv an dem Thema arbeitet, aufholen.

So geben etwa im Maschinenbau 90 Prozent der Unternehmensverantwortlichen an, die unternehmensweite Implementierung von KI in den kommenden Monaten mit Hochdruck voranzutreiben und haben dazu ihr Budget sogar im Durchschnitt um 36% erhöht.

Keyfact 2

3. Inwiefern sind KI-basierte Anwendungen bereits in folgenden Unternehmensbereichen bei Ihnen im Einsatz?

Operative Prozesse

86 % bereits (teilweise) im Einsatz oder in Konzeption 14 % noch nicht begonnen

Administrative Prozesse

85 % bereits (teilweise) im Einsatz oder in Konzeption 15 % noch nicht begonnen

Kundenkommunikation und -services

81 % bereits (teilweise) im Einsatz oder in Konzeption 19 % noch nicht begonnen

Produkt- und Serviceportfolio

75 % bereits (teilweise) im Einsatz oder in Konzeption 25 % noch nicht begonnen

Performance Management und Management-Entscheidungen

60 % bereits (teilweise) im Einsatz oder in Konzeption 40 % noch nicht begonnen

Keyfact 2

4. Wie ist bei Ihnen im Unternehmen konkret der Stand beim KI-Einsatz im Performance Management bzw. in der Unternehmenssteuerung?

40 % 36 % 19 % 6 %
noch nicht begonnen
in Vorbereitung / Konzeption
strukturierten Ansatz erarbeitet bzw. bereits in Implementierung
implementiert / voll integriert

Keyfact 2

5. Wenn Sie KI-Lösungen einsetzen, welche Steigerung der Arbeitsproduktivität erwarten Sie über alle Unternehmensbereiche im Durchschnitt innerhalb der nächsten drei Jahre?

13 %

Keyfact 2

6. Und welche Steigerung der Arbeitsproduktivität erwarten Sie konkret durch KI-Lösungen bis 2028 in den folgenden Bereichen?

16 % 15 % 14 % 13 %
IT & Digitalisierung
Operations
Vertrieb & Marketing
Finanzen & Controlling