

Wie können Banken durch den gezielten Einsatz von Agentic Orchestration, künstlicher Intelligenz und modernen Workflow-Plattformen wie Camunda ihre Kreditprozesse optimieren und gleichzeitig regulatorische Anforderungen, Kundenerwartungen und interne Effizienz unter einen Hut bringen?
In diesem exklusiven Online - Event zeigen wir, wie Banken mithilfe von intelligenten, agentengesteuerten Prozessketten ihre Abläufe im Kredit- und Hypothekargeschäft transformieren – von der Antragsprüfung über die Beratung bis zur Bewilligung. Im Fokus stehen praxisnahe Ansätze zur End-to-End-Automatisierung sowie die Rolle von KI bei der Entscheidungsfindung und Prozesssteuerung.
Was Sie erwartet:
- Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Trends im Kreditprozess
- Anwendung von Agentic Orchestration und AI für dynamische Workflows
- Praxisbeispiele zur Integration von Camunda in Bankenprozesse
- Diskussion zu Effizienzpotenzialen, Skalierbarkeit und regulatorischer Sicherheit
- Austausch mit Branchenexperten und Entscheidungsträgern
Anmeldung
Anmeldung
| Titel | Ort | Termin |
|---|---|---|
| Intelligente Prozessoptimierung im Kreditgeschäft - Dez | Online | 04.12.2025 |
Die Veranstaltung findet am 04. Dezember von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr online statt und ist kostenfrei.
Agenda
Agenda
In Kooperation mit
Event Details
- - Uhr
- Online
- kostenfrei
-
Uhr
Einführung und Horváth-Perspektive
Simone Seng (Horváth)
Dr. Markus Brenner (Horváth)
-
Uhr
Einführung von Camunda
Leon Strauch (Camunda)
-
Uhr
Demo anhand von Real Cases im Banking
Stefan Wiese (Camunda)
-
Uhr
Q&A
Speaker
Speaker

Leon Strauch
Principal Pracitce Strategist
Camunda Services GmbH

Stefan Wiese
Senior Technical Partner Manager
Camunda Services GmbH

Dr. Markus Brenner
Principal
Horváth

Simone Seng
Principal
Horváth
Kontakt
Yasmin Arndt
