Erleben Sie in unserem Online-Event „Künstliche Intelligenz im Controlling - Effizienz neu definiert“, wie künstliche Intelligenz Ihre Planungs- und Forecast-Prozesse revolutionieren kann!
Gemeinsam mit IBM tauchen wir in die Welt der KI-gestützten Anomalieerkennung ein und zeigen, wie automatisiertes Forecasting Ihre Effizienz steigert. Einen vollständigen Forecast in nur 1,5h erstellen klingt nach Zukunftmusik? Im Online-Event zeigen wir Ihnen, wie das bereits heute Wirklichkeit werden kann.
Neben theoretischen Grundlagen erwarten Sie praxisnahe Einblicke in innovative Show Cases. Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz Ihr Controlling auf das nächste Level hebt – melden Sie sich jetzt an!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
In Kooperation mit

Event Details
- - Uhr
- Online
- kostenfrei
Anmeldung
Anmeldung
Titel | Ort | Termin |
---|---|---|
Künstliche Intelligenz im Controlling - Effizienz neu definiert | Online | 08.10.2025 |
Die Veranstaltung findet am 8. Oktober von 15:00 Uhr bis 15:55 Uhr online statt und ist kostenfrei.
Agenda
Agenda
Eröffnung und Vorstellung der Speaker
Theorie-Impuls: Wo steht KI im Controlling heute und wohin entwickelt es sich?
Show Cases aus der Praxis
Q&A
Speaker
Speaker

Christian Wagner
Executive Solution Specialist
IBM Deutschland GmbH
Christian Wagner verfügt über 27 Jahre Berufserfahrung in der Implementierung von Systemen für Planung, Analyse und Reporting, davon 22 Jahre mit IBM Planning Analytics (TM1). Seine aktuellen Themenschwerpunkte sind Machbarkeitsstudien und der Bau prototypischer Datenmodelle. Er ist darüber hinaus verantwortlich für das Produktökosystem in DACH sowie Initiator und Veranstalter des jährlichen Anwendertags.

Sophie Schüßler
Expertin Planung und Forecasting
Horváth

Jan-Peter Preuß
Partner Technical Specialist
IBM Deutschland GmbH
Jan-Peter Preuß entdeckte seine Leidenschaft für statistische und quantitative Methoden im dualen Studium an der Hamburg School of Business Administration und spezialisierte sich darin im Masterstudium an der Leuphana Universität Lüneburg. Von 2018 bis 2022 arbeitete Herr Preuß bei der AIC Group als Data Scientist in der Softwareentwicklung, wo er ein eigenes Produktportolio für die KI-gestützte Marketing Automation verantwortete. Im Juli 2022 wechselte er zu IBM als Partner Technical Specialist für KI. Mit seiner nunmehr siebenjährigen Erfahrung in KI und Data Science fungiert er im Pre-Sales als technischer Experte für Kunden und Business Partner der IBM in DACH.

Dennis Büchler
Experte Planung und Forecasting
Horváth
Kontakt

Yasmin Arndt