Studie
Agile Arbeitsweisen in der Finanzindustrie – reiner Hype oder konkreter Mehrwert?
Effizienzstudie 2019/2020

Effizienzstudie 2019/2020
Niedrige Zinsen, zunehmende Finanzmarktregulierung, Digitalisierung und neue Wettbewerber wie FinTechs setzen Kreditinstitute unter Druck. Die meisten Finanzdienstleister müssen mittelfristig handeln, um ihre Profitabilität zu sichern. Agile Arbeitsweisen sind dabei aktuell ein großer Hype am Markt. Die aktuelle Effizienzstudie beleuchtet, ob sie die erhofften Effizienzsteigerungen hervorrufen.
Wie stark ist agiles Arbeiten bei Finanzinstituten bereits etabliert? Welche Erfahrungen haben sie bereits gesammelt? Und wie unterscheiden sich Top von Low Performern? Um Antworten auf diese und weitere Fragen zu erhalten, wurden über 50 Experten aus dem deutschsprachigen Raum befragt. Die Ergebnisse der Effizienzstudie zeigen die Ziele, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von agilem Arbeiten auf.
Einige Kernergebnisse im Überblick:
"Agile Arbeitsweisen steigern die Effizienz von Finanzinstituten"