Die IT ist heute längst mehr als ein kostengünstiger Service-Provider – sie wandelt sich zum strategischen Enabler für Wertschöpfung, Transformation und Effizienz. IT-Organisationen stehen unter hohem Innovationsdruck und sehen sich mit steigenden Anforderungen konfrontiert. Gleichzeitig müssen sie sich mit knappen Budgets auseinandersetzen und neue Sourcing-Ansätze sowie flexiblere Steuerungsmodelle entwickeln.

Wie ist die IT-Organisation im Unternehmen positioniert und welchen Wertbeitrag leistet sie? Welche Faktoren und Maßnahmen beeinflussen das IT-Budget? Und wie entwickelt sich die Nutzung von KI innerhalb der IT? Dazu haben wir 356 IT- und Business-Entscheider aus 13 Ländern und über 15 Branchen befragt – darunter über 45 Prozent CxOs aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen.

Key aspect #1

Die IT agiert zunehmend auf Augenhöhe mit dem Business

33 % +11 %
IT als Business Enabler & Consulting Partner

30 % +6 %
IT als innovative, wertschöpfende Einheit

Key aspect #2

In jedem zweiten Unternehmen ist die IT zu Einsparungen angehalten

82 % Anteil der Befragten, die zu Einsparungen angehalten sind 53 % Fälle in denen die IT direkt betroffen ist

Key aspect #3

Prognosen zu IT-Budgets werden nach unten korrigiert

25 % +8 %

Key aspect #4

IT-Investitionen im Wandel – stärkerer Fokus auf den IT-Betrieb

Verteilung der Investitionen in den IT-Bereichen Run und Change in 2024

39 % Run 61 % Change

Verteilung der Investitionen in den IT-Bereichen Run und Change in 2025

45 % Run 55 % Change

 

                     

Sie möchten zusätzlich zur Lektüre unserer Studienergebnisse einen exklusiven Präsentationstermin vereinbaren? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Kollegen Jörg Thamm und Jan Pfitzner.