In unserer Blitzumfrage „Artificial Intelligence – the Next Big Thing“ haben wir über 40 Unternehmensvertreter aus verschiedenen Branchen zu ihren Einschätzungen befragt und daraus konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet. Dabei standen folgende fünf Aspekte im Vordergrund:
- Aktuelles Verständnis & Kompetenz für AI im Unternehmen
- Branchenrelevanz von AI
- Umsetzungsgrad von AI-Initiativen im Unternehmen
- Erwartete Effekte durch den Einsatz von AI
- Bewertung von AI-Anwendungsfeldern
Einige Ergebnisse im Überblick:
- Über 88 Prozent der Befragten erwarten, dass AI ihre Branche innerhalb von fünf Jahren grundlegend verändern wird
- Für 22 Prozent der befragten Unternehmen ist die Technologie weitgehend unbekannt – davon knapp 80 Prozent mittelständische Unternehmen
- Nur 17 Prozent verfügen über weitreichende Kompetenz in Form von Expertenteams oder einer AI-Organisationseinheit
- 36 Prozent der befragten Unternehmen sehen sich im Vergleich zu ihren Mitbewerbern in Bezug auf den Einsatz von AI im Rückstand
- Selbstlernende Systeme werden vor allem in den Bereichen IT/Sicherheit, Marketing und Kundenservice eingesetzt
- Die befragten Unternehmen versprechen sich durch den Einsatz von AI gleichermaßen Kosten-, Umsatz- und Qualitätsvorteile