Lesen Sie hier die Nachberichte zur Horváth Sales Performance Excellence Fachkonferenz 2022:
-
Digitalisierung und Wettbewerbsdruck führen zu neuen Vermarktungskonzepten
Unter dem Motto "Selling beyond the product: Wie neue Vermarktungskonzepte Wachstum ermöglichen" fand am 17.3.2022 die 8. Fachkonferenz Sales Performance Excellence von Horváth statt. In diesem Jahr wurde die Konferenz als virtuelle Veranstaltung ausgerichtet.
Lesen Sie hier mehr... -
Vertrieb von TRUMPF wird auf allen Ebenen durch Teamplayer und datenbasierten Ansatz vernetzt
Vernetzte Systeme verändern den Vertrieb bei TRUMPF Werkzeugmaschinen SE + Co. KG. Marcella Montelatici, Geschäftsführerin Vertrieb + Services, berichtete von den neuesten Entwicklungen, z. B. dem Wandel beim Mindset von "Machine first" zu "Solution first" oder dem neuen "Pay-per-part“ Geschäftsmodell.
Lesen Sie hier mehr... -
Nachhaltiges Wachstum bei B.Braun durch Kundenkontakt mit hybridem Ansatz
Wie man mit standardisierten Methoden, Tools & Prozessen eine Marketing & Sales Organisation in die Zukunft transformiert, erklärten Robert Weber und René Trinder von B. Braun SE. Besonders interessant sind die 8 Aspekte für eine erfolgreiche digitale Marketing Sales Transformation.
Lesen Sie hier mehr... -
Einmal Maschine ohne Alles: Chancen und Grenzen von Smart Services
Prof. Dr. Jan-Philipp Büchler von der Fachhochschule Dortmund berichtete über sein Forschungsprojekt "Smart Service Engineering", für das unterschiedliche Unternehmen zum Status Quo von Smart Services interviewt wurden. Dabei werden Chancen und Grenzen von Smart Services aufgezeigt.
Lesen Sie hier mehr... -
Home Connect – Vom Produkt zum Home Ecosystem
Matthias Ginthum, CMO bei der BSH Hausgeräte GmbH, befasste sich mit der Frage, wie die Digitalisierung und Connectivity die Haushaltsgeräteindustrie verändern. Dabei berichtete er, wie BSH auf die Veränderungen reagiert. Insbesondere ein neuer Sales-Prozess mit 4 Phasen erarbeitet.
Lesen Sie hier mehr... -
Digitalisierung: Transformation vom Produkt bis in den Vertrieb
Die Digitalisierung verändert Geschäftsmodelle. Viele Kunden interessieren sich mehr für Services als den Produktkauf. Ludwig W. Allgoewer berichtet, welchen Einfluss die Digitalisierung und das veränderte Kundenverhalten auf das Geschäftsmodell der Heidelberger Druckmaschinen haben.
Lesen Sie hier mehr...