

Heiko Fink
Um das volle Nutzenpotenzial durch die Einführung von SAP S/4HANA wirksam zu heben, ist mehr als eine rein technische Migration notwendig. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir im Rahmen von S/4-Projekten einen ganzheitlichen Transformationsansatz. Unsere Expertinnen und Experten nutzen innovative Technologien wie Predictive Analytics oder künstliche Intelligenz. Indem wir die Operations-, Finance- und Controllingprozesse und -strukturen ganzheitlich betrachten, legen wir die starke Grundlage für integrierte End-to-end-Prozesse sowie für die dadurch entstehenden neuen Rollen und Organisationsstrukturen.
Am Anfang eines ERP-Projektes steht in der Regel die Scoping-Phase. In dieser bewertet unser interdisziplinäres Team mit Ihnen Machbarkeit und Nutzenpotenziale, entwickelt Use Cases und plant die Konzeption und Umsetzung. Anschließend folgen die Konzeptions- und Implementierungsphase. Alternativ setzen wir das gemeinsame Transformationsprojekt auch mit agilen oder teilagilen Projektmanagementmethoden um.
Bei der erfolgreichen Transformation Ihres Unternehmens begleiten wir Sie partnerschaftlich – mit unserem bewährten und individuellen Vorgehen. Auf Basis einer Vorstudie beurteilen wir den unternehmensspezifischen Bereitschaftsgrad sowie die Chancen und Risiken. Darauf aufbauend entwickeln unsere erfahrenen Beraterinnen und Berater eine klare Roadmap für Ihre S/4HANA-Einführung.
Diese Faktoren sind für den Erfolg Ihres S/4-Projektes zentral: