

Klaus Martin Jäck
Neu auftretende Risiken und Krisensituationen bringen Unternehmen an ihre Grenzen. Risikomanager stehen dabei im Mittelpunkt und spielen eine wichtige Rolle bei der Bewältigung dieser völlig neuen und äußerst herausfordernden Risikosituationen. Neu auftretende Risiken erfordern eine Änderung der traditionellen Risikomanagement-Methoden, da historische Daten und Erfahrungsberichte nicht verfügbar sind. COIN-19 ist das Tool zur makroökonomischen Analyse der Corona-Situation.
Das Video öffnet sich in einem neuen Browser-Fenster. Möchten Sie das Video direkt anschauen, passen Sie bitte die Cookie-Einstellungen an.
Insbesondere die Digitalisierung stellt für Ihr Unternehmen Risiken und Chancen dar. Sie müssen die wachsenden Datenmengen aktiv steuern, um sensible Informationen zu schützen und Trends vorausschauend zu erkennen. Nur so sind Sie in der Lage, Ihr Geschäftsmodell adäquat auszurichten und langfristig wettbewerbsfähig zu sein.
Das aktive Risiko- und Compliance Management wird zu einem Kernbestandteil des modernen Performancemanagements. Wenn Sie es zu einem integrativen Bestandteil Ihrer Unternehmenssteuerung machen, beziehen Sie relevante Informationen zu Risiken und Chancen rechtzeitig in Ihre Entscheidungsprozesse ein. Auf diese Weise tragen diese dazu bei, den Wert Ihres Unternehmens langfristig zu sichern und zu steigern.
Auch das aktive Compliance Management ist bedeutsam. Es sichert die Existenz Ihres Unternehmens, indem Sie gesetzliche Bestimmungen einhalten und regulatorische Standards sicherstellen. Darüber hinaus wird das Thema Compliance zu einem erheblichen Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir diejenigen Unternehmensprozesse, die regulatorischen Vorgaben unterliegen. Wir vermeiden bürokratische Blockaden und ermöglichen effiziente Abläufe.