
Teilnehmeranzahl
Max. 12 ausgewählte Teilnehmer/innen
360° Strategy Insights ist eine einzigartige Verbindung zwischen Fachkonferenz, Workshop und Strategieberatung.
Am 21. und 22. April 2021 findet das Event erneut statt, dieses Mal virtuell.
Wir ermöglichen engagierten Studierenden und Promovierenden die kostenfreie Teilnahme an der 21. Jahreskonferenz Strategie & Transformation, die unter dem Leitthema „From Strategy to Transformation – Bringing Strategy to Life“ stehen wird. Hier erleben Sie hochkarätige Strategieexperten aus der Unternehmenspraxis, die Antworten zum Leitthema aufzeigen.
In Vorbereitung auf die Fachkonferenz laden wir Sie am Vortag außerdem dazu ein, in einem halbtägigen Workshop mit unseren Beraterinnen und Beratern an einer aktuellen Fallstudie mit Bezug zur Fachkonferenz zu arbeiten. Anhand eines Fallbeispiels diskutieren Sie gemeinsam mögliche Lösungsansätze und können so intensive Einblicke in die Strategieberatung gewinnen. Unser abendliches Get-Together bietet darüber hinaus Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Bewerbung war bis zum 8. April möglich. Du hast das Zeitfenster verpasst? Kein Problem! Behalte gerne unsere Website im Blick – das nächste Karriere-Event kommt bestimmt.
Sie studieren oder promovieren mit sehr guten akademischen Leistungen und bringen eine ausgeprägte Affinität zu strategischen Themen- und Fragestellungen mit? Sie konnten Ihre ersten akademischen Leistungen durch praktische Erfahrung ergänzen?
Max. 12 ausgewählte Teilnehmer/innen
Virtuell
Das Event findet via Zoom statt
Mittwoch, 21. April 2021
13:30 - 14:00 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde
14:00 - 14:20 Uhr Vorstellung Horváth & Partners
14:20 - 15:00 Uhr Impulsvortrag
Pause
15:15 - 17:00 Uhr Fallstudienbearbeitung
Pause
17:00 - 17:45 Uhr Präsentation der Ergebnisse
17:45 - 18:15 Uhr Abschlussfeedback
18:15 - 18:30 Uhr Einstiegsmöglichkeiten
Abendpause
ab 20:00 Uhr Networking & Abendevent
Donnerstag, 22. April 2021
10:00 - 18:00 Uhr Jahreskonferenz
In 2020 konnte 360° Strategy Insights aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht wie gewünscht stattfinden. Die hielt uns nicht auf, Studierenden und Promovierenden Einblicke in die aktuelle Strategiearbeit diverser Unternehmen zu bieten.
Mit der kostenlosen Teilnahmemöglichkeit an der Webkonferenz Strategie & Transformation am 23. April 2020 war der fachliche Input auch im virtuellen Raum hochwertig und vielseitig. Unter anderem beantwortete ein Strategieexperte der Deutschen Telekom die Frage, wie Agilität und Strategie zusammen passen. Dr. Bastian Hanisch gab einen Einblick in die Transformationsarbeit bei SAP und Dr. Mario Herger, Technologietrendforscher, teilte seine Forschungsergebnisse zu Künstlicher Intelligenz.
360° Strategy Insights 2019 unter dem Leitthema „Purpose driven strategies – wie der Unternehmenszweck zum Treiber erfolgreicher Strategien wird“
Auch in diesem Jahr durften wir zur 360° Strategy Insights in Stuttgart einladen. Die exklusive zweitägige Veranstaltung, die am 15. und 16. Mai stattfand, bot 12 ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, die Strategiearbeit und Horváth & Partners näher kennenzulernen.
Zum Auftakt der Veranstaltung hielt unser Kollege, Nikolai Brosch, einen Impulsvortrag zum Thema „Purpose driven strategies“. Dabei erläuterte er den Sinn sowie die Notwendigkeit einer strategischen Ausrichtung entlang des „Purpose einer Organisation“ und stieg mit den Studierenden u.a. in eine Debatte zum Thema Unternehmensleitbilder ein.
Einen gesamthaften Einblick in unser Unternehmen gab der Gründer selbst: Univ-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth. Die Frage, ob er einen allgemeinen abschließenden Rat an die Studierenden hätte, wollte er aufgrund der Allgemeingültigkeit zunächst verneinen, gab den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dann aber doch den Rat, stets offen für Innovationen zu sein und der persönlichen Leidenschaft nachzugehen.
Auf der Grundlage des Impulsvortrages bearbeiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr engagiert eine Fallstudie zum Leitthema des Vortrags. Im Anschluss präsentierten sie diese, diskutierten gemeinsam mit unseren erfahrenen Kollegen und erhielten konstruktives Feedback zu den erarbeiteten Lösungsvorschlägen.
Einen runden Abschluss fand der erste Event-Tag durch den gemeinsamen Besuch einer Kochschule, der zum Austausch und Networking einlud.
Der zweite Tag war für den gemeinsamen Besuch der 19. Jahreskonferenz Strategisches Management vorgesehen. Diese fand unter dem Leitthema „Purpose driven strategies – wie der Unternehmenszweck zum Treiber erfolgreicher Strategien wird“ statt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten die Chance, intensive und spannende Einblicke in die Strategiearbeit zu gewinnen. Strategieexperten aus der unternehmerischen Praxis lieferten in diesem Rahmen ihre persönlichen Antworten zum Thema sowie wertvolle Impulse für die Praxis.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und Teilnehmern für die erfolgreiche Durchführung des diesjährigen 360° Strategy Insights Events. Wir freuen uns schon jetzt, auch nächstes Jahr wieder zu dieser spannenden Veranstaltung einladen zu dürfen!
360° Strategy Insights 2018 unter dem Leitthema „Think Big! Die Märkte der Zukunft – und wie man sie strategisch erobert“
Am 24. und 25. April 2018 fand die diesjährige 360° Strategy Insights in Stuttgart statt. Fünfzehn ausgewählte Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten dabei sowohl die Möglichkeit, Einblicke in den Strategiebereich einer der führenden Managementberatungen zu erhalten, als auch an der 18. Jahreskonferenz Strategisches Management teilzunehmen.
Der erste Veranstaltungstag begann mit einer Einführung in den Bereich „Strategy, Innovation & Sales“ durch die beiden Horváth-Berater Dr. Tatjana Kazakova und Nikolai Brosch. Anschließend gewährte der Unternehmensgründer selbst, Univ-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth, spannende Einblicke in die Kultur des Unternehmens. Im Rahmen des Impulsvortrages zum Thema „Strategiearbeit anders denken“ wurde die fachliche Grundlage für die nachfolgende Fallstudienbearbeitung geschaffen. Unsere engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentierten ihre Ergebnisse, diskutierten diese mit den erfahrenen Beratern und erhielten ein wertvolles Feedback zu ihren Lösungsansätzen.
Den spannenden ersten Veranstaltungstag ließen wir alle zusammen ausklingen. Nach einem Apéritif blieb beim gemeinsamen Abendessen kein kulinarischer Wunsch unerfüllt. Bei Cocktails in gemütlicher Atmosphäre fand der Tag einen gelungenen Abschluss.
Der zweite Tag galt der 18. Jahreskonferenz Strategisches Management, welche unter dem Leitthema „Think Big! Die Märkte der Zukunft – und wie man sie strategisch erobert“ stand. Die Teilnehmer erlebten dabei hochkarätige Strategieexperten aus der Unternehmenspraxis, die Antworten zum Leitthema aufzeigten und wertvolle Impulse für die Praxis gaben.
Auch in diesem Jahr können wir auf ein erfolgreiches Event „360° Strategy Insights“ zurückblicken und bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement und ihr Interesse während der beiden Tage. Wir freuen uns bereits auf die nächste Veranstaltung im kommenden Jahr!
360° Strategy Insights 2017 unter dem Leitthema „Digitale Strategien − Vom Hype zur Wirklichkeit“
Unser Kollege Achim Kostron begrüßte am 08. und 09. Mai 2017 unsere vierzehn ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz herzlich in Stuttgart zum 360°-Event. Diese starteten mit einem Impulsvortrag zum Thema „Strategieentwicklung im digitalen Umfeld“ in den Workshop-Tag. Bei einer anschließenden Fallstudie erarbeiteten und diskutierten die Teilnehmer ihre Lösungsvorschläge in Teams und präsentierten diese vor der Gruppe. Gemeinsam mit unseren Beratern Nikolai Brosch, Dr. Tatjana Kazakova und Fabian Goretzki konnten sich so alle optimal auf die am Folgetag stattfindende Konferenz mit dem Thema „Digitale Strategien − Vom Hype zur Wirklichkeit“ vorbereiten. Den Abend verbrachten wir gemeinsam in entspannter Atmosphäre, startend mit einem Apéritif in der Stuttgarter Markthalle über einen leckeren Italiener bis hin zur Cocktailsstunde.
Am zweiten Tag besuchten alle gemeinsam die 17. Jahreskonferenz Strategisches Management von Horváth & Partners und erlebten exklusiv als Gasthörer spannende Vorträge hochkarätiger Redner, darunter z. B. von Dr. Michael Zyder (Leiter Controlling Beteiligungen/Strategische Planung der ANDREAS STIHL AG & Co. KG) oder von Dr. Bastian Halecker (Gründer und CEO der Nestim GmbH).
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und freuen schon jetzt auf das nächste Jahr!
Das Event ist jedem zu empfehlen, der Interesse an strategischen Fragestellungen in einem dynamischen Umfeld hat. Das spezielle Format der Veranstaltung, die Kombination aus strategischer Jahreskonferenz, Case Study und informellem Get-Together, ermöglicht es in engem Kontakt mit Beratern bestmöglich in das Themenfeld einzutauchen.
Isabel Wessling, Nova School of Business and Economics Lissabon, 2019Auf jeden Fall empfehle ich die Veranstaltung weiter! Die Einblicke sowie die erlernten Beratungskonzepte schaffen ein Basisverständnis für die Beratung.
Markus Ettenauer, Wirtschaftsuniversität Wien, 2019Horváth & Partners bietet Studierenden mit dem Event 360° Strategy Insights einen einzigartigen Einblick in hochaktuelle Themen in der strategischen Unternehmensberatung. Ich konnte sehr viele Gespräche mit verschiedenen Consultants führen und dabei neben dem Wissensgewinn auf dem Feld der strategischen Beratung auch viel über Horváth & Partners erfahren.
Markus Brachert, Universität Ulm, 2019Die gelebte Offenheit und Transparenz im persönlichen Austausch mit den Beratern hat dieses Event für mich besonders gemacht. Mein persönliches Highlight waren die hochkarätigen Expertenvorträge im Rahmen der Jahreskonferenz, die eindrucksvoll und anschaulich die Auswirkungen der digitalen Transformation auf Unternehmen in der Energiewirtschaft, dem Automobilbau und der Versicherungsbranche aufgezeigt haben.
Stefan Schott, Karlsruher Institut für Technologie, 2018Neben der spannenden Case Study und der anschließenden Präsentation im Rollenspiel sowie den interessanten Vorträgen war mein persönliches Highlight die Vorstellung des Unternehmens durch Prof. Péter Horváth selbst. Mit seinem Wissen und der Leidenschaft für seine Tätigkeit hat er die anderen Teilnehmer und mich begeistert.
Barbara Friedl, Universität Augsburg, 2018360° Strategy Insights ist kein typisches Recruiting-Event. Die Verbindungen aus Strategie & Digitalisierung, Studenten & Beratern und Case & Konferenz machen diese Veranstaltung interessant. Ich konnte wertvolle Einblicke in die Strategiearbeit gewinnen und die aktuellen Herausforderungen der Digitalisierung mit Strategieexperten diskutieren. Meine Erwartungen wurden in den zwei Tage mehr als erfüllt.
Christopher Holfeld, Universität Augsburg, 2017Für alle, die nach dem Studieren in der Strategieberatung tätig sein wollen, bietet dieser 2-tägige Workshop einen optimalen Einblick in das Berufsfeld eines Beraters. Mein persönliches Highlight war zum einen die unglaubliche Offenheit der Berater von Horváth, die jegliche Frage gerne beantworteten und das persönliche Erscheinen des Partners, der sich viel Zeit für uns nahm und einige Erfahrungen aus seiner langen Berufserfahrung mit uns teilte.
Max Müller, Philipps-Universität Marburg, 2017