Durch die Synthese von Branchen- und Themenkompetenz schaffen wir nachhaltigen Mehrwert für Unternehmen. Wir sind in vielen Branchen zu Hause – profitieren auch Sie vom tiefgreifenden Know-how unserer Expertenteams und freuen Sie sich auf durchdachte Lösungen für eine erfolgreiche Zukunft.
Passgenaue Lösungen
Wir sind davon überzeugt, dass tragfähige Lösungen nur durch das enge Zusammenspiel von thematischen und branchenbezogenen Kompetenzen entstehen. Denn nur wenn fachliche Lösungskonzepte branchenspezifisch ausgestaltet werden, können sie ihre volle Wirkung entfalten. In Verbindung mit unserem Umsetzungs- und Transformations-Know-how entstehen so hoch wirksame Lösungen, die Unternehmen nachhaltig nützen.
Umfassendes Know-how
Fachkompetenz spricht sich schnell herum. Kein Wunder, dass so viele Unternehmen und Organisationen auf unser fundiertes und breit gefächertes Know-how setzen, das von A wie Automotive bis U wie Utilities reicht. Wir wissen, worauf es ankommt. Und das kommt bei unseren Kunden an. Wann kommen Sie mit uns ins Geschäft?
Branchen
A-Z-
Automotive
-
Aviation
-
Banking & Financial Institutions
-
Building & Construction
-
Chemicals
-
Consumer Electronics & High Tech
-
Consumer Goods
-
Health Care
-
Industrial Services
-
Industrial Goods and Machine Industry
-
Insurance
-
Life Science
-
Logistics
-
Media
-
Medical Devices and Technology
-
Metals & Mining
-
Oil & Gas
-
Paper & Packaging
-
Public Sector
-
Rail
-
Retail
-
Telecommunication
-
Travel
-
Utilities
Aktuelle Studie
Customer Experience in der Versicherungsbranche 2019
Kundenverhalten verstehen und Touchpoints richtig ausrichten. Erfahren Sie mehr dazu in unserer aktuellen Studie.

Aktuelle Studie
Faktencheck E-Mobilität – Update 2018/2019
Es gibt gemischte Nachrichten bezüglich der Elektromobilität in Deutschland. Die absolute Zahl an stromangetriebenen Pkws in Deutschland ist 2018 um über 50.000 Fahrzeuge gestiegen, die jährliche Wachstumsrate bleibt jedoch weit hinter der von 2017 zurück.

Branchenreport
Transportation, Travel & Logistics - Digitalisierung in der Luftfahrt
Die Digitalisierung verändert den Markt und die Spielregeln im Luftverkehr grundlegend – mit Chancen und Risiken zugleich. Dies gilt für Airlines ebenso wie für Flughäfen und alle anderen Marktteilnehmer.
