

Heiko Fink
Globalisierung, Digitalisierung, Hyperwettbewerb, gestiegene Regularien: Ein komplexer werdendes Marktumfeld stellt neue Anforderungen an Unternehmen und damit auch an deren organisatorische Aufstellung. Typische Fragestellungen drehen sich zum Beispiel um den Zentralisierungs- oder Dezentralisierungsgrad, die Automatisierung von Prozessen oder die Allokation des Personals in verschiedenen Funktionen und Ländern. Zusätzlich besteht die Aufgabe für Unternehmen darin, Kundenanforderungen noch besser zu bedienen und gleichzeitig eine wettbewerbsfähige Kostenstruktur sicherzustellen. Neben dem operativen Umfeld verändern sich auch die Arbeitsweisen. Autonomie, Agilität und Kreativität sind zunehmend gefragt. Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie dabei, Ihre Organisation wirksam zu optimieren und Ihre Performance zu steigern. Gemeinsam analysieren wir Ihre bestehenden Unternehmensstrukturen und -prozesse, definieren Rollenbilder und richten Ihre Steuerung an einem Zielbild aus.
Unsere Beraterinnen und Berater folgen einem ganzheitlichen Ansatz, der strategische und organisatorische bzw. prozessuale Fragestellungen zeitgleich bearbeitet und so Ihren Unternehmenserfolg sichert. Wir sprechen hier von einem Target Operating Model (TOM). Mit unserem bewährten TOM-Gestaltungsansatz haben wir alle Geschäftsfelder und Funktionen für Sie im Blick und optimieren Ihre Organisation effizient und nachhaltig: