Horváth Solution Strategy & Transformation

Expertise

Strategische Positionierung

Wir bauen Ihre Wettbewerbsvorteile nachhaltig aus.

Strategische Positionierung

Eine anhaltende Ertragsschwäche, aggressive Wettbewerber und unscharfe Geschäftsmodelle stellen viele Unternehmen vor die komplexe Aufgabe, die richtigen strategischen Weichen zu stellen. Es geht darum, die Marktposition klar zu definieren, Wettbewerbsvorteile aufzubauen und wirtschaftlich nachhaltig zu wachsen. Unsere Erfahrung zeigt, dass klassische Strategieansätze dabei oft zu kurz greifen: Sie stützen sich auf subjektive Einschätzungen und reine Branchenvergleiche – und blenden neue Marktteilnehmende, disruptive Entwicklungen und die Chancen datenbasierter Analysen aus. Diese strategischen Blindstellen können wir zusammen beleuchten, und zwar mit unserem strukturierten und datengetriebenen Ansatz zur wertorientierten strategischen Positionierung. Wir entwickeln ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell und fördern so ein profitables Wachstum Ihres Unternehmens.

Unser Lösungsansatz

Unser Lösungsansatz

Strategische Dimensionen

Wir denken datenbasiert und wirtschaftlich

Wir unterstützen Sie dabei, die strategische Position Ihres Unternehmens datenbasiert zu schärfen und profitabel weiterzuentwickeln. Unser Team bringt Branchenexpertise, methodische Präzision und wirtschaftliche Zielorientierung mit. Diese sechs Dimensionen nehmen wir während unserer Beratung in den Blick:

  • empirisch fundierte Standortbestimmung: Wir analysieren Ihre strategische Ausgangsposition auf Basis von Finanzkennzahlen der 5.000 weltweit umsatzstärksten Unternehmen – und das industrieübergreifend.
  • wertorientierte Strategieentwicklung: Wir entwickeln oder schärfen Ihre Strategie – mit klarer Ausrichtung auf eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit, die Ertragskraft und den Shareholder-Value.
  • branchenübergreifende Perspektiven und Benchmarks: Wir nutzen Erfolgsfaktoren und Innovationsmuster aus anderen Industrien – über klassische Peer-Vergleiche hinaus.
  • ganzheitliche Betrachtung der Umsetzung: Integration von Geschäftsmodell-, Betriebsmodell- und Organisationslogik in die Strategie – für praxistaugliche Ergebnisse.
  • aktive Einbindung Ihrer Organisation: Wir arbeiten eng mit Ihren Führungskräften und Schlüsselpersonen zusammen – für eine hohe Akzeptanz, Geschwindigkeit und Eigenverantwortung.
  • State-of-the-Art-Methodik und Tools: Wir setzen innovative datengetriebene Ansätze und Tools ein – für die Analyse, die Priorisierung und die Bewertung strategischer Optionen.

 

Quantitative Validierung

Wir ermöglichen fundierte Entscheidungen

Bei Strategieprojekten erleben wir immer wieder, dass strategische Annahmen von Unternehmen zwar qualitativ plausibel, aber ohne eine quantitative Validierung nicht belastbar sind. Denn Aussagen wie „Wir haben eine starke Marke“ oder „Unser Transformationsprogramm steigert die Effizienz“ müssen empirisch belegt sein, um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Auch Strategiepapiere sollten von den Mitarbeitenden verstanden und akzeptiert und vor allem umsetzbar sein. Genau hier setzen wir an. Wir entwickeln Strategien gemeinsam mit Ihren Führungskräften, moderieren, hinterfragen und fördern gezielt die Veränderungsbereitschaft. Denn neben dem Marktbild sollte die strategische Positionierung immer auch das Geschäfts- und Betriebsmodell sowie die Finanzierungslogik berücksichtigen, um erfolgreich zu sein.

Ansprechpartner

Wir entschlüsseln, was den Shareholder Value wirklich antreibt – und machen Strategie zu einem messbaren Weg zu überlegener wirtschaftlicher Performance.

Svenja Stöveken | Principal Strategy & Innovation