

Die Arbeit in einer Unternehmensberatung mit spannenden Projekten und Kunden ist zeitintensiv. Umso wichtiger, ein Umfeld zu haben, das den Spagat zwischen Beruf und Freizeit unterstützt. Das ideale Voraussetzungen bietet, damit Sie sich im Job entfalten können. Und zugleich Raum lässt für Ihren privaten Ausgleich.
Persönliche Entfaltung & Chancengerechtigkeit
Basis unserer Zusammenarbeit sind unsere internen Verhaltensgrundsätze. Ein offenes und wertschätzendes Miteinander und ein Umgang auf Augenhöhe sind für uns ebenso selbstverständlich wie gleiche Chancen und Möglichkeiten für jede:n unserer Horváths. Dies stellen wir im Rahmen unserer Diversity & Inclusion-Initiative durch eine Vielzahl an Maßnahmen sicher wie zum Beispiel Unconscious Bias-Trainings und Vertrauenspersonen. Die gelebte Praxis wird uns durch regelmäßige interne Feedbacks auch bestätigt.
Leistungsanspruch und Freizeit
Alltag im Beratungsleben? Wohl eher nicht. Hier kann es schon mal hoch hergehen. Sie sind viel unterwegs und Ihre Projekte sind anspruchsvoll. Das heißt aber nicht, dass Sie bei uns Tag und Nacht durcharbeiten. Eine gesunde Balance von Freizeit und beruflichem Engagement ist von uns gewünscht, gewollt und wird vorgelebt. Die Wochenenden gehören ganz Ihnen, Ihrer Familie, Ihren Freunden und Hobbys. Ausnahmen bestätigen unsere Faustregel.

Flexible Arbeitsbedingungen und Auszeiten
Haben Sie einen ganz persönlichen Traum, für dessen Erfüllung Sie sich eine Auszeit nehmen möchten? Für die Familie, für den Hausbau oder für eine Weltreise?
Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle oder auch eine Auszeit über ein Sabbatical.
Engagierte Mitarbeiter unterstützen wir gerne darin, ihre persönlichen Vorhaben umzusetzen und im Anschluss einen nahtlosen Wiedereinstieg in die Beratungswelt zu finden.
Familienleben und sicherer Arbeitsplatz
Eltern werden oder sich plötzlich um Angehörige sorgen – verschiedenste private Situationen können große persönliche Veränderungen mit sich bringen. Manchmal verlangen diese auch eine schnelle und unbürokratische Lösung. Daher setzen wir uns für Sie in vielerlei Hinsicht ein, um ausreichend Freiräume zu schaffen.
Mit individuell gestalteten Arbeitszeitmodellen, heimatnahen Projekten, einer zeitweisen Übernahme von Aufgaben oder Wechsel in unsere internen Funktionsbereiche unterstützen wir Sie darin, Ihr Privat- und Berufsleben erfolgreich in Einklang zu bringen. Unsere internen Ansprechpartner stehen bei Fragen zu Mental Health zur Verfügung und extern unterstützt ein Dienstleister bei der Vermittlung von (Not)Betreuungsplätzen für Kinder sowie bei der Beratung zu Themen wie Elder Care.

Parents@Work
Mit unserer Initiative bieten wir Ihnen ein Forum, das sich speziell um Bedürfnisse rund um das Thema Elternzeit dreht. Neben Hilfestellungen und Tipps für die Elternzeit tauschen sich alle Beteiligten regelmäßig untereinander aus. Dabei bleiben wir während der Elternzeit im engen Kontakt und stimmen die Gestaltung Ihres Wiedereinstiegs gemeinsam ab. Sind Sie neugierig geworden? Gewinnen Sie in unseren Erfolgsgeschichten in der Rubrik "Parents" erste Einblicke.