Operating Model und Governance

Mit klaren Strukturen Nachhaltigkeit sicherstellen

Ein wesentlicher Schlüssel bei der erfolgreichen Etablierung von BI- und Analytics-Plattformen sind klar verankerte Plattformprozesse und Organisationsstrukturen, die Nachhaltigkeit sicherstellen. Ein solches Betriebsmodell – das Operating Model – ist die Basis, auf der Sie eine starke Governance realisieren. So sind Sie fähig, die initial mit der Plattform angestrebten Effizienz-, Effektivitäts-, Innovations- und Skalierungsziele dauerhaft zu erreichen. Unsere Expertinnen und Experten helfen Ihnen dabei, neue Strukuren zu etablieren.

Daten-Governance

Mehrwert mit Datenqualität schaffen

Der Daten-Governance kommt im Betriebsmodell Ihrer Plattform eine besondere Bedeutung zu: Die Güte Ihrer Unternehmenssteuerung steht und fällt mit der Datenqualität. Ein Großteil der über die BI- und Analytics-Plattform bereitgestellten Daten werden in anderen (Quell-)Systemen erzeugt. Dennoch ist es essentiell, die Daten-Governance mit der BI- und Analytics-Plattform fest zu verzahnen. Hier ist die Datenqualität für Sie unmittelbar sichtbar.

Unternehmensspezifischer Ansatz

Mehrwert erfolgreich realisieren

Unsere Beraterinnen und Berater führen nicht einfach ein Betriebsmodell ein – sie haben Historie, Status quo und Strategie in Ihrem BI- und Analytics-Bereich genau im Blick. Wir bringen unsere Best-Practice-Erfahrungen gezielt ein. So definieren wir zusammen mit Ihnen den für Ihr Unternehmen optimalen Ansatz. Dazu zählt:

  • richtiger Mix aus zentralen und dezentralen Anteilen im Betriebsmodell
  • klarer "activity split" zwischen Fach- und IT-Bereichen
  • Center of Excellence und Shared-Service-Center-Ansätze, wo sinnvoll und zielführend
  • maßgeschneiderte Entwicklungspfade orientiert an bewährten "Reifegraden"
  • leistungsstarke Standards zur unternehmensweiten Harmonisierung der Plattformprozesse