

Dr. Björn Bohlmann
Dynamischer Wettbewerb, steigende Anforderungen an Qualität, Pünktlichkeit, Produktivität und Konnektivität bei gleichzeitig starkem Verkehrswachstum und Engpässen bei Fahrweg, Fahrzeugen und betrieblichem Personal – das sind die Herausforderungen, mit denen das Top-Management heute konfrontiert ist. Gleichzeitig eröffnen Ihnen die politische Förderung des Bahnsystems, die Verkehrswende und die Digitalisierung neue Möglichkeiten, um wirksam die Leistungsfähigkeit des Schienenverkehrs zu steigern. Mit unserer Hilfe nutzen Sie Ihre Zukunftschancen.
Die Erfahrung unserer Expertinnen und Experten zeigt: Antworten finden sich immer weniger in Einzelbereichen. Gefragt ist eine übergreifende „end-to-end“-Perspektive von Marktanforderungen bis Erfüllung der Leistungsversprechen, um praxisnahe Lösungen mit allen Beteiligten zu finden. Hierfür hat sich ein team-orientierter Ansatz bewährt. Unsere Teams bringen Branchenexpertise und das nötige funktionale Know-how mit und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen wertvolle Lösungsansätze.
Durch zahlreiche Projekte bei Bahnen und vergleichbaren Industrien wie dem Luftverkehr kennen wir für viele Herausforderungen bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen. Diese übersetzen wir in gezielte Impulse und geben Ihnen wertvolle Hinweise – für wirksame Antworten auf konkrete Fragestellungen Ihres Unternehmens.
Aus unserer Sicht sind folgende strategische Imperative wichtig, um Ihre CxO-Agenda erfolgreich gestalten zu können: